IndustryFusion

Die herstellerübergreifende Open-Source Vernetzungslösung
für Smart Factories und Smart Products

Artboard 32

Herstellerübergreifend

Skalierbar

Sicher

package w- wifi

100% Open-Source

Die Open-Source Vernetzungslösung

für

Smart Products

(Maschinenhersteller)

&

Smart Factories

(Fertigungsbetreiber)

IndustryFusion ist die erste herstellerübergreifende Open-Source Vernetzungslösung für Smart Factories und Smart Products, die eine interoperable Verknüpfung von Maschine, Fabrik und Cloud-Plattformen schafft. Die einfache Implementierung ist zentraler Bestandteil der Lösung und befähigt Unternehmen jeder Größe Fertigung & Produkte intelligent zu digitalisieren und die Vorteile eines breiten Industrie 4.0-Ökosystems zu nutzen.

IndustryFusion verbindet Assets auf semantischer Ebene miteinander und schafft dadurch echte herstellerübergreifende Interoperabilität – unabhängig von deren Kommunikationsprotokollen.

Warum IndustryFusion?

Industrie 4.0 erfordert eine solide Basisinfrastruktur zur Maschinenanbindung,
Fabrikvernetzung und Datenvisualisierung. IndustryFusion bietet hierbei zentrale Vorteile:

Offen

IndustryFusion ist keine Blackbox, die Sie an einen bestimmten Anbieter bindet. Die Entwicklung erfolgt unabhängig als Open-Source-Projekt (Apache 2.0 Lizenz). Dies reduziert Kosten, vereinfacht den Aufwand und schafft eine offene Lösung mit Mehrwert für alle Beteiligten.

Skalierbar & zukunftssicher

IndustryFusion baut auf den state-of-the-art Frameworks moderner IT-Systeme und Cloud-Plattformen auf (z.B. Kubernetes, Kafka, OpenTSDB/Hadoop/Hbase, Openstack etc.). Der Open-Source-Ansatz bindet die Entwicklung zudem nicht an einen Anbieter.

Herstellerübergreifend

IndustryFusion ist eine Initiative des Industry Business Network 4.0 e.V. – die Lösung ist somit nicht nur auf einen Maschinenhersteller beschränkt, sondern es lassen sich alle Anlagen einer Fertigung herstellerunabhängig nahtlos in eine Smart Factory einbinden!

Mehr als eine Schnittstelle
oder IoT-Plattform!

IndustryFusion unterstützt eine Vielzahl von Schnittstellen zur Anbindung von Maschinen - auch die anderer Branchenverbände (Robotik, umati, Euromap etc.). Zudem bietet IndustryFusion alle Komponenten zur Umsetzung eines Industrie 4.0 Ökosystems.

Entdecken Sie, wie Sie IndustryFusion für Ihre digitale Transformation nutzen können!

Ich bin

Maschinenhersteller

und möchte...

Ich bin

Fertigungsbetreiber

und möchte...

Artboard 32

Produkte, die in jede Smart Factory integrierbar sind

alle meine Produkte im Feld managen (Condition Monitoring)

meine Produkte herstellerübergreifend kompatibel machen

Equipment-as-a-Service Modelle anbieten

Artboard 2

Geschäftsmodelle, Apps & Services skalierbar anbieten

Daten für die Optimierung meiner Produkte sammeln

die Customer Experience meiner Produkte steigern

die Zuverlässigkeit meiner Produkte erhöhen (Predictive Maintenance)

Transparenz über
meine gesamte Fertigung

relevante Daten prozessübergreifend nutzen

Zeit & Geld durch
optimierte Prozesse sparen

einen effizienteren Umgang mit Ressourcen

Fertigungs-KPIs optimieren (OEE, Qualität etc.)

Robot and Ai_expand

unkompliziert Apps & neue Technologien nach Bedarf einsetzen

Robot and Ai_expand

KI zur Analyse &
Optimierung implementieren

eine Anbindung an Production-Sharing-Plattformen

Dann ist IndustryFusion die richtige Industrie 4.0 Vernetzungslösung für Ihre digitale Transformation

vernetzen Sie Ihre Assets
mit IndustryFusion

vernetzen Sie Ihre Fertigung
mit IndustryFusion

Betrieb in der Cloud oder On-Premises

IndustryFusion kann in einer beliebigen Cloud, auf einem Edge-Server On-Premises, oder auch in einem hybriden Umfeld betrieben werden. Sie sind bei der Wahl Ihrer Betriebsinfrastruktur völlig frei.

fusion-edge-cloud@3x

built on

new_starlingx_logo@3x
Kubernetes_Logo

IndustryFusion UX

Industrieapplikation hin oder her – wir glauben, dass jede Applikation nutzerfreundlich, einfach, aufgeräumt und optisch ansprechend sein muss. Deswegen steht das Nutzererlebnis (UX-Design) neben der Performance im Fokus von IndustryFusion.

Erfahren Sie mehr über das IFusionOS
Industrie 4.0 Betriebssystem.

ifusionos-icon

Starten Sie Ihre digitale Transformation

mit einer IIoT-Lösung, die alle Anforderungen an Interoperabilität, Performance
und Datensicherheit erfüllt sowie flexibel mit Ihren Anforderungen wächst

Unterstützen Sie die Open-Source-Entwicklung
von IndustryFusion

IndustryFusion ist bis jetzt vollständig durch das Commitment unserer großartigen Partner & Supporter entstanden. Werden Sie Teil dieser Community und entwickeln Sie Ihre eigenen Geschäftsmodelle in einem lebhaften Industrie 4.0 Ökosystem

1280px-Intel_logo_(2020,_light_blue).svg
Logo der TÜV Süd Product Service GmbH
Logo des Fraunhofer IGCV
Logo des LNI4.0 Labs Network Industrie 4.0
Logo des ZD.B Zentrum für Digitalisierung Bayern

Erfahren Sie, wie Sie das IndustryFusion
Ökosystem mitgestalten können.

fusion_color

In der Praxis: SmartFactory@stürmsfs

Ein Schweizer Stahlhändler mit über 180 Jahren Tradition transformiert seine Produktion
mit IndustryFusion in eine intelligente, skalierbare & interoperable Smart Factory.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten
zum Thema digitale Transformation

IndustryFusion Foundation

Die Organisation hinter der Initiative zur Vernetzung des europäischen Mittelstands

IndustryFusion Open-Source

Erfahren Sie warum Open-Source die Lösung zur Vernetzung
des europäischen Mittelstands bringen wird

Verpassen Sie keine News
zu IndustryFusion mehr

de_DEDeutsch

Starten Sie jetzt

In die Digitale Zukunft!

mit IndustryFusion

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Starten Sie jetzt

In die Digitale Zukunft!

mit IndustryFusion

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Starten Sie jetzt

In die Digitale Zukunft!

mit IndustryFusion

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

Starten Sie jetzt

In die Digitale Zukunft!

mit IndustryFusion

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.